Kleinkredit Vergleich | Info Blog | Aktuelle News zum Thema Kredit und Finanzen

KSK ASL-SFT Staßfurt: IBAN und BIC berechnen

Wer sich in der Lage sieht, Überweisungen und Lastschriftverfahren im europäischen Raum vorzunehmen, hat sich inzwischen mit Sicherheit an die Begriffe IBAN und BIC gewöhnt. Diese Kennzahlen sind für diese finanziellen Transaktionen nötig und können ausgehend von der eigenen Kontonummer leicht berechnet werden. Entsprechende Rechner kann man beispielsweise bei der KSK ASL-SFT Staßfurt online finden. Ganzen Artikel lesen »

Gold kaufen: Worauf sollte man dabei achten?

Schon seit der Jungsteinzeit spielt Gold eine bedeutsame Rolle in der Menschheitsgeschichte. Es ist eines der ersten Metalle, die der Mensch zu verarbeiten wusste. Neben seines glanzvollen Aussehens und seiner physischen Schwere erlangte das Gold vor allem aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit und seiner Seltenheit früh den hohen Status, den es bis heute genießt. Bereits im 6. Jahrhundert vor Christus kam Gold als Zahlungsmittel zum Einsatz. Goldfunde lösten daher im Laufe der Geschichte immer wieder Massenbewegungen und Eroberungszüge aus. So griff im 19. Jahrhundert zunächst in Kalifornien und später in Alaska ein wahrer Goldrausch um sich, der bis heute Filmemacher und Schriftsteller inspiriert. Ganzen Artikel lesen »

Bitcoin – Starke Entwicklung voraus?

Obwohl nicht zu verleugnen ist, dass es zahlreiche kritische Stimmen zu Kryptowährungen gibt, mehren sich in letzter Zeit die positiven Äußerungen zum digitalen Geld. So zeigte jüngst Apple-Mitbegründer Steve Wozniak, dass er ein wahrer Fan des Bitcoins ist. Mit den Worten „Nur Bitcoin ist reines digitales Gold“ brachte er das virtuelle Geld in einen direkten Zusammenhang mit dem wertvollsten Edelmetall der Welt. Der bekannte Youtuber und Kryptoinvestor Nicholas Merten äußerte sich vor Kurzem ebenfalls sehr positiv über die Digitalwährung. Er prophezeit noch für dieses Jahr eine Explosion des Bitcoin-Kurses. Der Wert je digitaler Münze wird seiner Meinung nach auf 50.000 US-Dollar ansteigen. Ganzen Artikel lesen »

Konsumentenkredite 2018 – was hat sich geändert?

Kredit war in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg eher ein negativ behafteter Begriff, denn eine Kreditaufnahme galt als unseriös und hatte immer den Beigeschmack, sich etwas aus eigener Kraft nicht leisten zu können. Ausnahmen bildeten hier bestenfalls Baufinanzierungen. Mittlerweile sieht das Bild jedoch anders aus, denn Finanzierungen sind auch hierzulande hoffähig geworden. So hat die Bundesbank das Kreditvolumen in Deutschland im November 2017 beispielsweise mit ca. 8,216 Milliarden Euro angegeben. Doch nicht nur die Kreditbereitschaft hat sich in Deutschland verändert, sondern auch die Art der Kreditaufnahme. Im Folgenden werden die wichtigsten Neuerungen kurz aufgezeigt. Ganzen Artikel lesen »